Veranstalter: Frauenorganisation Lajna Imaillah
Datum: 12. Oktober 2024
Ort: Ata-Moschee Flörsheim am Main
Flörsheim am Main – Am Samstag, dem 12. Oktober 2024, fand in der Ata-Moschee in Flörsheim ein besonderes Frühstücks-Event statt, das von der Frauenorganisation Lajna Imaillah organisiert wurde. Ab 10 Uhr versammelten sich 25 Frauen, um an dem sogenannten „Moms Talk“ teilzunehmen, einem offenen Forum für Mütter, das Raum für Austausch, Gemeinschaft und Unterstützung bietet.
Das Event, das in einer entspannten und herzlichen Atmosphäre stattfand, war geprägt von einem regen Austausch über Themen, die Mütter im Alltag beschäftigen. Der „Moms Talk“ stellt einen festen Bestandteil des Programms der Lajna Imaillah dar und gibt Frauen die Gelegenheit, über Fragen rund um Kindererziehung, Familienleben und die Balance zwischen den vielfältigen Anforderungen des Mutterseins zu sprechen. Viele Teilnehmerinnen berichteten von ihren persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen, aber auch von den kleinen Freuden und Erfolgen, die das Muttersein mit sich bringt. Durch die Offenheit und das gegenseitige Zuhören entstand eine wertvolle Dynamik, die sowohl emotionalen Rückhalt als auch praktische Tipps für den Alltag bot.
Eine Überlieferung des Propheten MuhammadSAW bildete dabei einen spirituellen Leitfaden für das Treffen: „Esst zusammen und nicht getrennt, denn der Segen liegt im gemeinsamen Speisen.“ (Sunan Ibn Majah, Hadithnr.: 3287). Diese Weisheit wurde an diesem Morgen besonders spürbar, als die Frauen gemeinsam an einer liebevoll gedeckten Tafel Platz nahmen. Viele Teilnehmerinnen brachten eine Speise mit, was eine bunte Vielfalt an köstlichen Gerichten auf den Tisch zauberte – von herzhaften Leckereien bis hin zu süßen Naschereien. Die Anordnung der Speisen, die Sorgfalt, mit der sie zubereitet wurden, und die Freude am gemeinsamen Essen unterstrichen den Geist der Gemeinschaft, der an diesem Tag deutlich zu spüren war.
Besonders hervorzuheben war die familiäre Atmosphäre, die nicht zuletzt durch die Anwesenheit der Kinder entstand. Während die Mütter ihre Gespräche führten, erfüllten das Lachen und die Lebendigkeit der Kinder den Raum. Ihre fröhliche Energie verlieh der Veranstaltung eine Leichtigkeit und erinnerte daran, wie bereichernd der Austausch zwischen den Generationen ist. Für viele Mütter war es nicht nur ein Ort der Erholung und des Austausches, sondern auch eine Gelegenheit, von der Gemeinschaft zu profitieren und neue Freundschaften zu knüpfen.
Der „Moms Talk“ bot den Frauen nicht nur die Möglichkeit, sich in geselliger Runde zu stärken, sondern auch spirituell und emotional aufzutanken. In einer Zeit, in der Mütter oft vielen Rollen und Erwartungen gerecht werden müssen, war dieses Treffen eine erfrischende Erinnerung daran, dass Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung unerlässlich sind.
Das Frühstücks-Event war somit weit mehr als nur eine kulinarische Zusammenkunft – es war ein Symbol für den Wert der Zusammengehörigkeit und den Segen, der im gemeinsamen Tun und Teilen liegt. Die Lajna Imaillah hat mit dem „Moms Talk“ einmal mehr einen Raum geschaffen, in dem Frauen sich austauschen, lernen und stärken können – und das alles in einer Atmosphäre des Respekts und der Wertschätzung.
Ein Tag, der in Erinnerung bleibt – nicht nur für die Mütter, sondern auch für die Gemeinschaft, die an diesem Morgen in der Ata-Moschee erneut gestärkt wurde.