Altkönigstr. 10, 65439 Flörsheim am Main

Gedenkveranstaltung in Flörsheim: Ehrung des Verheißenen Messias 2025

Veranstalter: AMJ Flörsheim am Main
Datum: 23. März 2025
Ort: Ata-Moschee Flörsheim am Main

Flörsheim am Main, 23. März 2025 – In der Ata-Moschee Flörsheim versammelten sich zahlreiche Gläubige an diesem besonderen Sonntag, um an den Verheißenen MessiasAS zu erinnern und seine Lehren zu würdigen. Die Veranstaltung fiel in den gesegneten Monat Ramadan und hatte eine tief spirituelle Atmosphäre. 

Der 23. März ist für die Ahmadiyya Muslim Jamaat ein geschichtsträchtiger Tag: Im Jahr 1889 nahm Hadhrat Mirza Ghulam AhmadAS in Ludhiana, Indien, erstmals das Treuegelöbnis von 40 Anhängern entgegen und legte damit den Grundstein für die Ahmadiyya Muslim Jamaat. 

Das Programm begann mit einer feierlichen Rezitation aus dem Heiligen Qur’an, gefolgt von einem Gedicht, das die Bedeutung dieses Tages poetisch zum Ausdruck brachte. 

Als erstes folgte eine Rede mit dem Thema „Die verborgenen Schätze des Verheißenen MessiasAS. Der Vortragende hob hervor, wie wichtig es sei, die wertvollen Werke und Schriften des Verheißenen MessiasAS zu lesen und in die Praxis umzusetzen. 

Im weiteren Verlauf hielten zwei junge Gemeindemitglieder kurze Vorträge über die Kindheit des Verheißenen Messias AS und eindrucksvolle Anekdoten aus seinem Leben. 

Der Hauptvortrag wurde vom lokalen Imam und Theologen gehalten und trug den Titel „Das unerschütterliche Vertrauen des Verheißenen Messias AS in die göttliche Unterstützung”. Der Imam beschrieb eindrücklich, wie der Verheißene Messias AS trotz zahlreicher Widerstände und Prüfungen stets auf Gottes Beistand vertraute. Seine Standhaftigkeit angesichts von Herausforderungen wie juristischen Auseinandersetzungen und Anfeindungen dient auch heute als Vorbild für alle Gläubigen. 

Ein interaktives Quiz rund um das Leben des Verheißenen Messias AS sorgte für eine spannende Beteiligung des Publikums. 

Zum Abschluss der Veranstaltung kamen die Teilnehmer zum gemeinsamen Fastenbrechen zusammen. Nach dem Gebet folgte ein gemeinsames Abendessen, bei dem die 265 Gäste in einer herzlichen Atmosphäre die Gelegenheit hatten, sich auszutauschen und die inspirierenden Impulse des Tages nachwirken zu lassen. Serviert wurde ein köstliches Reisgericht, Pulau, begleitet von der traditionellen Süßspeise Matangan, auch bekannt als süßer Reis.