Altkönigstr. 10, 65439 Flörsheim am Main

Charity-Walk in Flörsheim 2025 – Ein Tag der Wohltat

Veranstalter: Herrenorganisation Flörsheim (MAD)
Datum: 25. Mai 2025
Ort: Gallusplatz Flörsheim am Main

Flörsheim am Main, 25. Mai 2025 – Bei bestem Frühlingswetter verwandelte sich Flörsheim am Main am vergangenen Sonntag in einen lebendigen Treffpunkt für Menschen, die sich gemeinsam für wohltätige Zwecke einsetzen wollten. Anlass war ein Wohltätigkeitslauf, der durch die Flörsheimer Herrenorganisation Majlis Ansarullah ins Leben gerufen und ehrenamtlich organisiert wurde.

Der Auftakt der Veranstaltung erfolgte um 15 Uhr auf dem Gallusplatz, wo sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger versammelten, um gemeinsam ein Zeichen der Solidarität zu setzen. Die Gäste wurden mit einem abwechslungsreichen Angebot an Speisen und Aktivitäten willkommen geheißen: Die Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat verwöhnte die Besucher mit traditionellen Köstlichkeiten wie Samosas, Pakoras, Mango-Lassi sowie Kaffee und Kuchen. Ergänzend dazu informierten Vertreter der Hilfsorganisation Humanity First an einem eigenen Stand über ihre Projekte und humanitäre Arbeit.

Für die jungen Gäste wurde ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geboten – von Hüpfburg über Fußball-Dart bis hin zu Riesenspielen wie Vier-Gewinnt XXL und einem Power-Rack – sodass auch für Spaß und Bewegung gesorgt war.

Mehr als registrierte 160 Läuferinnen und Läufer machten sich anschließend auf den Weg entlang des idyllischen Mainufers. Unter dem Beifall zahlreicher Zuschauer genossen sie nicht nur die frische Luft und das Naturerlebnis, sondern auch das Gefühl, gemeinsam etwas Gutes zu bewirken.

Im Anschluss an den Lauf fand die feierliche Ehrung der Teilnehmer statt, bei der der Bürgermeister Dr. Bernd Blisch als Schirmherr des Events die Sieger auszeichnete.

Der lokale Imam erinnerte eindringlich an die dramatische Lage in vielen Teilen der Welt – insbesondere mit Blick auf Gaza –, wo Hunger bewusst als Mittel der Kriegsführung eingesetzt wird und das Leid unschuldiger Zivilisten skrupellos in Kauf genommen wird. In seinen Worten unterstrich er die Bedeutung des Gebets als wirksames Mittel um Veränderung herbeizuführen und rief dazu auf, das menschliche Leid weder zu ignorieren noch zu verschweigen. Vielmehr, so betonte er, sei es eine gemeinsame moralische Verantwortung, Stellung zu beziehen und sich aktiv für den Frieden einzusetzen.

Der Erlös der Spendenaktion kam gleich mehreren Hilfsprojekten zugute: 2000 Euro wurden an das Hospiz Lebensbrücke und 1000 Euro die Bürgerstiftung Flörsheim übergeben, während weitere 2000 Euro an das internationale Projekt „Water for Life“ von Humanity First flossen – ein Programm, das Menschen in unterversorgten Regionen Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht.

Zum stimmungsvollen Abschluss trafen sich Besucher, Organisatoren und Helfer, insgesamt ca. 250 Personen an der Zahl zu einem gemeinsamen Essen. Dabei wurde nicht nur über den gelungenen Tag gesprochen, sondern auch neue Ideen für künftiges soziales Engagement entwickelt.

Diese Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie viel erreicht werden kann, wenn Menschen sich gemeinsam für das Wohl anderer einsetzen – ein inspirierender Tag voller Hoffnung, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt.