Altkönigstr. 10, 65439 Flörsheim am Main

Grill-Event zum Tag des Khilafats – Jugendorganisation Flörsheim 2025

Veranstalter: Jugendorganisation Flörsheim (MKAD)  
Datum: 27. Mai 2025 
Ort: Ata-Moschee Flörsheim am Main

Flörsheim am Main, 27. Mai 2025 – Ein lauer Frühsommerabend, durchzogen von Lachen, angeregten Gesprächen und dem würzigen Duft frisch gegrillter Spezialitäten: Anlässlich des Tages des Khilafats versammelten sich Mitglieder der Jugend- und Kinderorganisation der Ata-Moschee, um gemeinsam diesen bedeutenden Tag zu begehen – mit Besinnung, Bildung und Begegnung.

Der Auftakt des Abends begann feierlich mit dem gemeinschaftlichen Nachmittagsgebet um 18:00 Uhr. In stiller Andacht traten die Teilnehmenden zusammen, um sich auf das spirituelle Zentrum des Tages einzustimmen. Direkt im Anschluss folgte ein kurzer, aber tiefgründiger Vortrag aus dem Werk „Das Wesen der Offenbarung“ des Verheißenen MessiasAS – eine Erinnerung an die spirituelle Dimension des Khilafats, das in der Ahmadiyya Muslim Jamaat nicht nur als Institution, sondern als Quelle göttlicher Führung verstanden wird.

Während sich die Kinder in der Moschee spielerisch und in geselliger Runde beschäftigten, nahmen die Jugendlichen unter freiem Himmel die Vorbereitungen für das kulinarische Highlight des Abends in die Hand. Der Innenhof der Moschee wurde liebevoll hergerichtet: Bänke und Tische wurden aufgestellt, der Grill entflammt – und bald erfüllte der Duft von Seehk-Kebab, Chicken Tikka und Rindswurst die Luft. Serviert wurden die Köstlichkeiten mit frischem Naan, knackigem Salat und einer würzigen Minz-Joghurt-Soße.

Rund 50 Gäste – darunter 22 Kinder – nahmen an dem Festmahl teil. In entspannter Atmosphäre kamen Generationen zusammen: Jugendliche, Kinder, Betreuer und Eltern tauschten sich aus, lachten gemeinsam und stärkten so nicht nur ihre Bäuche, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl.

Zum Abschluss des Abends versammelten sich alle Teilnehmer erneut in der Moschee. Dort wurde eine thematische Live-Sendung über das Khilafat verfolgt, die informativ wie inspirierend zugleich war. Abgerundet wurde das Programm durch ein interaktives Quiz, das Wissen, Schnelligkeit und Teamgeist gleichermaßen forderte.

Was bleibt, ist die Erinnerung an einen rundum gelungenen Abend: spirituell gehaltvoll, kulturell lebendig und menschlich verbindend. Ein Fest, das die Bedeutung des Khilafats nicht nur beleuchtet, sondern erlebbar machte – mitten in Flörsheim, mitten im Herzen der Gemeinschaft.